Liebe Leserinnen und Leser,
der Lockdown geht in die Verlängerung, vom Himmel fällt Schneeregen, Hannover steht still. Könnte man meinen. Aber tatsächlich tut sich auch in dieser Woche wieder richtig viel in unserer Gastro-Szene.
Gabriella Piu geht mit 70 Jahren in den Ruhestand! 42 Jahre stand die charismatische Italienerin in ihrem
„Piu“ an der Goethestraße.
Das Leben wird hier weitergehen. Eleonora Piu (48) und ihr Mann Lars (51) übernehmen das Lokal und nennen es „Little Cortile“. Cortile bedeutet auf Italienisch „Hof“. „Wir möchten unseren Innenhof verschönern“, kündigt Gabriellas Tochter an, „er ist eine Oase mitten in der Stadt.“ Das Lokal soll jünger werden, die Karte saisonaler. Das genaue Konzept verrät die Gastronomin aber nicht – sondern macht ein Spiel daraus. „Auf dem Instagram-Account von ,Little Cortile‘ geben wir Hinweise auf unsere Pläne. Wer errät, was wir vorhaben, gewinnt ein Essen für zwei – wenn das wieder möglich ist.“ Auf zur kulinarischen Schnitzeljagd.
Keine Schnitzel, sondern Pelmeni, gefüllte Teigtaschen, wird Stanislav Mahlin ab dem 11. Januar am Lister Platz verkaufen – aus einem Imbiss-Fahrrad heraus, das er „Pelmeni-Express“ genannt hat. Der russische Hotelmanager der beiden B&B-Hotels in Lahe hatte zuletzt mehr Zeit, als ihm lieb war, und ließ sich das überdachte E-Bike mit Herdplatten und ausklappbarem Waschbecken nach seinen Wünschen zusammenbauen. Wochentags von zwölf bis 19 Uhr gibt es bei ihm unter anderem Pelmeni „Moskau“ (mit Rind und Pilzen), „Odessa“ (mit Shrimps) oder „Paris“ (mit Kirschen) zum Mitnehmen. „Ich wollte was zu tun haben“, sagt der 41-Jährige. „Und vor allem unseren Auszubildenden zeigen, dass man immer etwas bewegen kann.“ Zum Beispiel mit einem Imbiss-Fahrrad.